Erst Taufen, dann Buße?
Hallo liebe Geschwister,
Immer öfter hört man das sich jetzt in diesen Zeiten viele Menschen auf den Namen unseres HERRN JESUS CHRISTUS taufen lassen, was wunderbar und auch ein wahrer Segen ist
Jedoch finde ich das Neubekehrte gar nicht so richtig wissen, warum und wieso wir überhaupt getauft werden.
Was ist die Bedeutung dahinter?
Sollte ich mich sofort nachdem ich zum Glauben gefunden habe taufen oder sollte ich erst den Willen Gottes suchen?
Erstmal ist es wichtig zu verstehen und zu unterscheiden was Buße ist und was es nicht ist.
— Buße tun ist eine Herzensumkehr oder eine Gesinnungsänderung, welche langzeitig eine positive Auswirkung auf des Gläubigen Leben abzielt —
und nicht wenn man weint weil man wieder der Sünde verfallen ist.
Nun gut, ist es für einen Neubekehrten Gläubigen möglich von der einen auf die andere Sekunde Buße zu tun für seine Sünden (in welchen er möglicherweise sein ganzes Leben gelebt hat) oder reinigt der heilige Geist diesen Menschen je mehr er sich GOTT nähert (d.h. wenn man Bibel liest, im Gebet ist, Gemeinschaft mit anderen Gläubigen hat) mehr und mehr?
Wenn eine Person zu GOTT findet durch JESUS und gleich danach getauft wird, ist danach nicht die Chance höher wieder in alte Gewohnheiten (Sünden) zu verfallen?
Ich würde sagen JA. Warum?
Weil dieser Mensch den Willen GOTTES noch nicht gut genug kennt, um danach zu handeln und die Notwendigkeit dahinter zu sehen.
Das WORT (Bibel) “reinigt” den Menschen genauso wie Gebet, Fasten, Gemeinschaft usw.
Die Folge(n) der Unwissenheit?
Rückfälle immer und immer wieder. Die Verbundenheit zur WELT ist weiterhin stärker als die zum GEIST und die TAUFE verliert dabei ihre wunderbare Bedeutung.
Welche Bedeutung hat die Taufe?
Hierzu RÖMER 6:1-14
“Was wollen wir nun sagen? Sollen wir in der Sünde verharren, damit das Maß der Gnade voll werde?
Das sei ferne! Wie sollten wir, die wir der Sünde gestorben sind, noch in ihr leben?
Oder wisst ihr nicht, dass wir alle, die wir in Christus Jesus hinein getauft sind, in seinen Tod getauft sind?
Wir sind also mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, gleichwie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters aus den Toten auferweckt worden ist, so auch wir in einem neuen Leben wandeln.
Denn wenn wir mit ihm einsgemacht und ihm gleich geworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein;
wir wissen ja dieses, dass unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, damit der Leib der Sünde außer Wirksamkeit gesetzt sei, sodass wir der Sünde nicht mehr dienen;
denn wer gestorben ist, der ist von der Sünde freigesprochen.
Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden,
da wir wissen, dass Christus, aus den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod herrscht nicht mehr über ihn.
Denn was er gestorben ist, das ist er der Sünde gestorben, ein für alle Mal; was er aber lebt, das lebt er für Gott.
Also auch ihr: Haltet euch selbst dafür, dass ihr für die Sünde tot seid, aber für Gott lebt in Christus Jesus, unserem Herrn!
So soll nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leib, damit ihr [der Sünde] nicht durch die Begierden [des Leibes] gehorcht;
gebt auch nicht eure Glieder der Sünde hin als Werkzeuge der Ungerechtigkeit, sondern gebt euch selbst Gott hin als solche, die lebendig geworden sind aus den Toten, und eure Glieder Gott als Werkzeuge der Gerechtigkeit!
Denn die Sünde wird nicht herrschen über euch, weil ihr nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade.”
_______
Die Taufe sollte uns reinwaschen von unseren Sünden, wenn wir nun ständig Rückfälle haben ohne das Wort zu begreifen wird es schwer in einem geistigen Zustand zu wachsen.
Letztendlich ist man nur enttäuscht das man immer wieder in Sünde verfällt und irgendwann schenkt man der Sünde gar keine Beachtung mehr und denkt Gott Vater macht das ja sowieso nichts aus…
Aber so zu denken ist komplett FALSCH und GEFÄHRLICH!
So würde man sich als CHRIST gar nicht mehr von der WELT unterscheiden, wenn man MUTWILLIG weiter in seinen Begierden lebt.
Apostelgeschichte 2:38 (SLT)
“Da sprach Petrus zu ihnen: Tut Buße[9], und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden; so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.”
Petrus sagte 1. Buße tun UND 2. Taufen ob die Reihenfolge eine Bedeutung für ihn hatte lasse ich im Raum stehen.
Jedoch würde ich mich persönlich erst taufen lassen wenn ich wirklich weiß das ich für JESUS leben und mein Kreuz auf mich nehmen möchte, um den VATER alle Ehre in meinem Leben zu erweisen.
Nur mein Gedanke dazu.
______
Wünsche euch des Himmlischen Vaters reichen Segen im Namen Jesu Christi